| 
 
 
  
 
  - 
18.09.05 12:56:57
 
  - 
letzte Bearbeitung
 
 
      
  
   Kreta/Heraklion 
  
        
      
         
      Volksbund Deutscher 
        Kriegsgräberfürsorge e.V. 
    
    
  
   
      
   
  
   -  PROCAT 
      Reader
 
  
  
   - the national archives
 
  
 
          
  -     Museum auf Kreta
 
 
  
  
  
 |  | 
 Fallschirmjäger-Regiment 3 
  -  
 
  - Kommandeure:
 
  - Oberst Richard Heidrich 1. Juni 1940 - 31. Juli 1942
 
  - Oberst Sebastian Ludwig Heilmann 15. November 1942 - 16. 
  November 1944
 
  - Oberstleutnant Schneider
 
 
Feldpostnummern: 
  
    | Einheit | 
    Aufstellung | 
    andere Fp. 
    Nummern | 
   
  
    | Stab | 
    L29485 | 
   
  
    | I. Bataillon | 
      | 
    L05811 ab 6/44 | 
   
  
    | II. Bataillon | 
    L31910 | 
    L63127 ab 5/44 | 
   
  
    | III. Bataillon | 
    L33833 | 
    L63148 ab 5/44 | 
   
  
    | 13. Kompanie | 
      | 
   
  
    | 14. Kompanie | 
      | 
   
  
    | 15. (Pio.) Kompanie | 
    L05253 ??? | 
   
  
    | IV. Bataillon | 
      | 
    L05811 1943-6/1944 | 
   
  
    | 15. Kompanie | 
    L06007 bis 9/43 | 
   
  
    | 16. Kompanie | 
    L06445 bis 9/43 | 
   
  
    | 17. Kompanie | 
    L06777 bis 9/43 | 
   
  
    | 18. Kompanie | 
    L07154 bis 9/43 | 
   
  
    | lei. Kolonne | 
    L07414 5/45 ??? | 
   
 
  
Aufgestellt im Sommer 1940 mit 3 Bataillonen. Durch Zellteilung aus den 
Kompanien des 1. und 2.Fallschirm Jäger Regimentes und neuer Freiwilligen wird 
das 3.Rgt. innerhalb eines halben Jahres aufgebaut. Das Regiment untersteht der 
7. Flieger-Division.  
  
Operation "Merkur" 
  
  
  
  
  
  
Afrikaeinsatz 
Das I. Bataillon wurde 1943 nach Tunis verlegt, dort innerhalb der Brigade 
Ramcke eingesetzt und vernichtet. Ab Mai 1943 unterstand das Regiment der
1. Fallschirmjäger-Division. Im Sommer 1943 wird ein IV. Bataillon 
aufgestellt. Dieses wurde nach der Vernichtung des I. Bataillons zum neuen I. 
Bataillon umbenannt. Im April 1944 wird das III. Bataillon zur Aufstellung der 
5. Fallschirmjäger-Division nach Frankreich abgegeben, um dort das I. Bataillon 
des Fallschirmjäger-Regiment 13 (später I./Fsch.J.R. 16) zu bilden. Im Mai 1944 
wird das Bataillon dann durch ein neuaufgestelltes Bataillon ersetzt. 
  
  
  
  
  
  
  
zum Seitenanfang  
 |